Willkommen bei Schreiner ProTech
Lösungen für die technische Industrie




„Mit maßgeschneiderten Lösungen zur industriellen Kennzeichnung, Funktionsfolien und Originalitätsschutz helfen wir Ihnen, Ihre Prozesse schlanker und sicherer zu machen. Unsere Unternehmenswerte – Innovation, Qualität, Leistungskraft und Freude – sind die Grundlage unseres Handelns, um starker Partner unserer Kunden zu sein.“
Thomas Köberlein
Geschäftsleiter
Schreiner ProTech
Innovation aus Leidenschaft
- Zertifizierter Entwicklungspartner und Systemlieferant der Automobil- und Elektronikindustrie sowie des Maschinenbaus
- Innovative Produktlösungen zur industriellen Kennzeichnung und Originalitätsschutz
- Funktionsteile auf Folienbasis, die Prozesse verschlanken und Kosten optimieren
- Internationale Präsenz mit Vertrieb, Beratung und Produktion in Europa, Nordamerika und Asien
- Standard- und Sondermaschinenbau zur Verarbeitung und Prüfung der Produkte
- Partnerschaftliche und langjährige Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten


„Mit maßgeschneiderten Lösungen zur industriellen Kennzeichnung, Funktionsfolien und Originalitätsschutz helfen wir Ihnen, Ihre Prozesse schlanker und sicherer zu machen. Unsere Unternehmenswerte – Innovation, Qualität, Leistungskraft und Freude – sind die Grundlage unseres Handelns, um starker Partner unserer Kunden zu sein.“
Thomas Köberlein
Geschäftsleiter
Schreiner ProTech

Erfolgreiche Projekte – Beispiele aus der Praxis
Zertifizierte Qualität auf höchstem Niveau
Das Qualitätsmanagement hat bei Schreiner ProTech höchste Priorität. Dies gewährleisten Zertifizierungen, in deren Rahmen die Einhaltung von Qualitätsnormen regelmäßig durch unabhängige Auditoren überprüft wird.
Mit der Zertifizierung nach der Norm IATF 16949 wird systematisches Qualitätsmanagement auf höchstem Niveau betrieben. Ziel ist es, die System- und Prozessqualität im Unternehmen stetig zu verbessern um zuverlässig gleichbleibend qualitativ hochwertige Produkte herzustellen und pünktlich auszuliefern.






Für jede Aufgabe die passende Lösung
Folding Frame Solution
Beispiel eines verarbeiteten Folding Frames zur Displaybefestigung
Das speziell entwickelte System greift die Streifen auf, klappt sie zu einem Rahmen auseinander und verbindet die Bauteile miteinander. Durch eine mögliche halb- oder vollautomatische Verarbeitung ist eine exakte Wiederholgenauigkeit und damit die Reproduzierbarkeit gewährleistet.
Das klebende Material wird platzsparend nebeneinanderliegend gefertigt. Die Klebestreifen bleiben dabei an den Ecken zusammenhängend verbunden, um später die Dichtigkeitsfunktion zu gewährleisten.
Situation
In allen Bereichen der Industrie werden Bauteile aus unterschiedlichsten Materialien miteinander verbunden. Sie erfüllen zahlreiche Funktionen wie Schutz, Dichtung und Ästhetik, müssen Temperaturbelastungen standhalten und langlebig sein. Bei der Verbindung der unterschiedlichen Komponenten oder Bauteile ist höchste Präzision gefragt, damit diese exakt und sauber aufeinander positioniert werden und somit die einwandfreie Funktion des Produktes gewährleisten können. Gängige Verbindungslösungen für die Industrie bestehen aus Flüssigklebstoffen oder herkömmlichen Klebebändern. Ein vollflächig ausgestanzter Kleberahmen, wie er bis heute vielfach zur Verbindung von Bauteilen verwendet wird, produziert sehr viel Ausschuss beim verwendeten Material. Dieses wird meist nur in Einzel- oder Bogenware angeboten. Somit sind automatisierte Lösungen aufgrund der Lieferform und Abmessungen des Rahmens teuer. Durch die Verarbeitung im händischen Prozess können fehlerhafte Verklebungen nicht ausgeschlossen werden. Klebebandstreifen hingegen sind zwar materialsparend, im manuellen Verarbeitungsprozess bleiben an den Ecken jedoch kleine Lücken oder Überlappungen. Das hat zur Folge, dass die Bauteile nicht wasser- und staubdicht miteinander verbunden sind. Die Verbindung durch Flüssigklebstoff bietet Vorteile bei Verklebungen von komplexen Formen. Bei einfachen Rahmenverbindungen ist sie für einen kosteneffizienten und sauberen Prozess jedoch meist nicht die erste Wahl. Durch die Aushärtezeiten der Flüssigklebstoffe verlangsamt sie den Fertigungsprozess. Ihr Fließverhalten macht eine passgenaue und saubere Verklebung meist unmöglich. Dies zieht einen kostspieligen Bauteilreinigungsprozess nach sich.
Lösung
Anstatt eines herkömmlichen vollflächigen Rahmens oder einer Rahmenlösung bestehend aus vielen Einzelteilen mit händischem Verarbeitungsprozess, liefert Schreiner ProTech eine materialsparende, aufklappbare Rahmenvariante auf Rolle mit einer halb- oder vollautomatischen Applikationsanlage. Dabei wird das klebende Material platzsparend nebeneinanderliegend gefertigt. Die Klebestreifen bleiben dabei aber an den Ecken zusammenhängend verbunden, um später die Dichtungsfunktion zu gewährleisten. Ein speziell entwickeltes System greift die Streifen auf und klappt sie zu einem Rahmen auseinander. Im nächsten Schritt wird dieser Rahmen auf das erste Bauteil appliziert und mit einem zweiten Bauteil verbunden. Dadurch entsteht eine präzise und saubere Verbindung der beiden Bauteile.
Vorteil
- Der Folding Frame löst mit seinen Schaumstoffklebebändern die Anforderung der Industrie nach schnellaushärtenden und sauberen Klebelösungen.
- Aufwendige Reinigungen nach Flüssigklebstoffprozessen gehören der Vergangenheit an.
- Vollautomatisierte Herstellungsprozesse stellen die Wiederholgenauigkeit sicher und steigern damit die Reproduzierbarkeit des Folding Frames um ein Vielfaches im Vergleich zu herkömmlichen Kleberahmenproduktionen.
- Durch die Produktion einer geklappte Klebevariante, anstatt einer rechteckigen oder quadratischen Rahmenvariante wird ein effizienterer Nutzenaufbau erreicht und der Materialverbrauch signifikant reduziert. Produkte werden somit nachhaltig und umweltschonend produziert.
- Selbstklebende Verbindungslösungen werden dem Megatrend Leichtbau gerecht und ersetzten Schrauben-, Nieten- und Lötverbindungen.
- Schaumstoffklebebänder ermöglichen neben der Funktion der Verbindung und Dichtung auch den Ausgleich von Unebenheiten oder Höhenunterschieden.
- Schreiner ProTech bietet gemeinsam mit dem Competence Center Schreiner Services individualisierte Systemlösungen.
- Die Produktlösung und das passende Verarbeitungssystem kommen aus einer Hand.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Produktlösungen:

Ansprechpartnerin Fachpresse
Susanne Höppner
+49 89 31584-5852 +49 89 31584-5852
Kontaktieren Sie uns
Renommierte Referenzen – breites Kundenportfolio
Vertrauen ist die Basis einer starken Partnerschaft. Doch Vertrauen ist kein Geschenk, sondern das Ergebnis langjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit. Viele international bedeutende Unternehmen
verlassen sich mit Schreiner ProTech auf einen strategischen Partner, der ihnen mit Leistung, Know-how und Erfahrung zuverlässig zur Seite steht.

























„Das Schönste an meinem Beruf: der direkte Kontakt zu Ihnen. Es bereitet mir Freude, Unternehmen kennenzulernen, über Jahre zu betreuen, gemeinsam passende Lösungen zu finden und Erfolge zu erzielen.“
Michael Lamke
Außendienst
Schreiner ProTech


„Das Schönste an meinem Beruf: der direkte Kontakt zu Ihnen. Es bereitet mir Freude, Unternehmen kennenzulernen, über Jahre zu betreuen, gemeinsam passende Lösungen zu finden und Erfolge zu erzielen.“
Michael Lamke
Außendienst
Schreiner ProTech

Entwicklungspartner auf Augenhöhe
Schreiner ProTech kooperiert schon in frühen Phasen mit den Kunden. Die Zusammenarbeit geht über die Produktentwicklung hinaus und schließt individuelle Lösungen für den Serienanlauf, Anlagen für die Serienproduktion und Logistikkonzepte ein.
Unterstützung in der frühen Entwicklungsphase
- Innovationsworkshops und Technologieberatung
- Beratung zu Prozessintegration und Verarbeitung
- Gefährdungsanalyse Fälschungsschutz
- Prozessanalyse RFID
Leistungen während der Produktentwicklung
- Zielgenaue Produktentwicklung mit mehr als 50 Spezialisten
- Labor für Materialprüfung
- Produktvalidierung nach Automotive- und Industrienormen
- Schnelle Mustererstellung
Unterstützung beim Serienanlauf und Logistikleistungen
- Drucker, Spendegeräte, Sondermaschinen, Prüfgeräte
- Installation, Inbetriebnahme, Schulung, Wartung und Ersatzteile
- Unterstützung im Serienlauf durch technisches Personal vor Ort
- Übernahme von Montagedienstleitungen
- EDI Anbindung, Konsignationslager u.a.




Standorte und Auslandsvertretungen von Schreiner ProTech
ein Geschäftsbereich der
Schreiner Group (Shanghai) Co., Ltd.
455 Xiaonan Road, Building 2
Fengxian District
201401 Shanghai
China
Telefon +86 21 3471-8915Fax +86 21 3471-8915
jamie.long@schreiner-protech.com
ein Geschäftsbereich der
Schreiner Group GmbH & Co. KG
Bruckmannring 22
85764 Oberschleißheim
Deutschland
Telefon +49 89 31584-5251Fax +49 89 31584-5166
info@schreiner-protech.com
Philippe Savin
Telefon +33 (0) 1 64 49 77 11philippe.savin@schreiner-protech.com
Michael Lamke
Telefon +49 8764 94 82 65michael.lamke@schreiner-protech.com
ein Geschäftsbereich der Schreiner Group LP
300 Corporate Drive, Suite 10
Blauvelt, NY 10913
USA
Telefon +1 845 848-9145Fax +1 845 848-9043
matthias.tuebel@schreiner-group.com
Aktuelles von Schreiner ProTech
Schreiner ProTech
Color-Laserfolie High Resist: Dauerhaft beständige Kennzeichnung
Wir freuen uns auf Sie!