Partner bei der digitalen Transformation
Schreiner Group: Partner bei der digitalen Transformation

Die Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung sämtlicher Kommunikations- und Arbeitsprozesse stellt Unternehmen vor großen Herausforderungen. Das Stichwort dafür ist die Industrie 4.0, zu deren grundlegenden Voraussetzungen ein schnelles Breitband-Internet, mobile Apps, aber auch neue Technologien wie die kontaktlose Datenübertragung und Maschinensteuerung mittels RFID gehören.
Die Schreiner Group bietet als zuverlässiger und kompetenter Partner innovative Lösungen und begleitet ihre Kunden auf dem Weg ins digitale Zeitalter.
Daten managen

Mit Technologien wie verschlüsselten Barcodes und 2D-Barcodes, RFID (Radio Frequency Identification) und NFC (Near Field Communication) der Schreiner Group lassen sich Daten erheben und übermitteln. Datenbanken und Cloud-Lösungen sorgen für die Speicherung und Verwaltung. Entscheidend aber ist die Analyse der Daten: Apps und Big-Data-Anwendungen zeigen auf, wie Prozesse ablaufen, wo es Stellschrauben gibt und was optimiert werden kann. Mit neuen, Smartphone basierten Services sind Informationen zu Herkunft, Handhabung und Verwendung eines Produkts in Echtzeit an jedem Standort abrufbar. So bilden RFID-Labels und andere codierte Funktionsetiketten der Schreiner Group als Informationsträger ein wichtiges Bindeglied zwischen der physischen Produktwelt und der digitalen Datenwelt.
Alles wird smart: Anwendungsbeispiele
Schreiner MediPharm
Im Gesundheitsbereich hängen digitale Anwendungen häufig mit Sensorik zusammen. Ein innovativer Sensor von Schreiner MediPharm ermöglicht die Erfassung und Anzeige von Feuchtigkeit bei Inkontinenz.
Schreiner ProTech
In der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Elektronikbranche spielen digitale Technologien entlang der Wertschöpfungskette eine immer größere Rolle. Hier bietet Schreiner ProTech ein breit gefächertes Sortiment an RFID-Labels.
Schreiner PrinTrust
Der elektronische Parkausweis von Schreiner PrinTrust ist in der Stadt Wien erfolgreich im Einsatz. Das Produkt ging auch als Sieger beim diesjährigen FINAT Award in der Kategorie „Innovation“ hervor.



Schreiner MediPharm
Im Gesundheitsbereich hängen digitale Anwendungen häufig mit Sensorik zusammen. Ein innovativer Sensor von Schreiner MediPharm ermöglicht die Erfassung und Anzeige von Feuchtigkeit bei Inkontinenz.

Schreiner ProTech
In der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Elektronikbranche spielen digitale Technologien entlang der Wertschöpfungskette eine immer größere Rolle. Hier bietet Schreiner ProTech ein breit gefächertes Sortiment an RFID-Labels.

Schreiner PrinTrust
Der elektronische Parkausweis von Schreiner PrinTrust ist in der Stadt Wien erfolgreich im Einsatz. Das Produkt ging auch als Sieger beim diesjährigen FINAT Award in der Kategorie „Innovation“ hervor.

Digital durchstarten
Erfolg bei der digitalen Transformation braucht Offenheit, Ressourcen – und den richtigen Partner. Die Schreiner Group berät und unterstützt die Kunden beim produktspezifischen Daten- und Informationsmanagement. Dabei geht es um die Verarbeitung und Auswertung von Daten aus codierten Funktionsteilen und Kennzeichnungslösungen.
Möchten Sie Ihr Geschäftsmodell im Sinne der Industrie 4.0 optimieren? Wenden Sie sich an unser Competence Center Schreiner Digital Solutions. Unsere Experten beraten Sie gerne.